NEUES VON DER WEHR

Löschfahrzeugweihe der FF-Kellerberg.
Am Sonntag, den 28.08.16 wurde das neue Fahrzeug in den Dienst gestellt. Bei der Feier nahmen 11 Kameraden der FFW
Angeführt vom Kommandanten Marco Pöcher teil. Nach der Schlüsselübergabe von Bgm. Moser, Landesfeuerwehrkommandant Meschik und LH Kaiser an den Hauptmaschinisten der Jubilierenden FF-Kellerberg nahm der Festakt mit einem Konzert der Gemeindetrachtenmusikkapelle sowie einen guten Mittagessen und 2 Getränken für die Kameraden der FFW einen gemütlichen Ausklang.
Es konnten dabei auch mit Kameraden der anderen Feuerwehren neue Kontakte geknüpft bzw. alte aufgefrischt werden.
Gratulation zu eurem neuen Fahrzeug ! GUT HEIL !!!

Am 03.07.2016 folgte eine kleine Abordnung der FF Weißenstein der Einladung zum 140 Jahr Jubiläum der FF-Paternion.
Sie ist damit die älteste Feuerwehr im Abschnitt Unteres Drautal.
Nach dem Festgottesdienst folgte die Segnung der neuen Tragkraftspritze. Anschließend folgte der Umzug.
Musikalisch wurde der Festakt von der Werkskapelle Ferndorf begleitet.
Im Anschluss sorgte die Gruppe „Stoff Power“, trotz regnerischen Wetter, für richtig gute Stimmung.

Bei herrlich hochsommerlichen Temperaturen fand am 1.Juli der Dämmerschoppen der FFW statt.
Auch der Wettergott hatte es dieses Jahr gutgemeint und schickte keine Gewitter. Bei toller Stimmung unterhielten sich Alt und Jung.
Auch den "Nachwuchskameraden(innen)" gefiel es Bestens bei Wasserspritze und Hupfburg. Ein Highlight waren auch dieses Jahr wieder die Grillhendl vom Holzkohlengrill. Umrahmt wurde die Veranstaltung vom Märzentrio.

Kreuzner Kirchtag mit Fronleichnsprozession am Sonntag dem 12.06.16.
Um 09:30 Uhr war Abmarsch der Feuerwehren vom FF-Haus Kreuzen weg zur Kirche.
Danach folgte die Prozession und der anschließende Jahreskirchtag mit Musik beim Gasthof Staber in Kreuzen.
Teilnehmer in Ausgehuniform der FF-Weissenstein: Fercher Anton und Krierer Klaus.
Mit der Trachtenkapelle Weissenstein Wastl Helmut und Drussnitzer Mario. Ende ?????.
Vielen lieben Dank an dieser Stelle der GTMKW für die Bereitstellung der Fotos.
Am Donnerstag den 26.05.2016 fand wieder die alljährliche Fronleichnamsprozession mit anschließenden Frühschoppen in der Pfarrgemeinde Weißenstein statt.
Zahlreiche Feuerwehrkameraden der Gemeinde Weißenstein nahmen daran teil.
Wie immer startete der Abmarsch am Kirchenvorplatz, von wo aus es dann quer durchs Dorf bis hin zum Mühlbacher Materlen (Gatternig) ging.
Der Ritus ist, das innerhalb dieser Prozession 4 Stationen (altes Feuerwehrhaus, Troadkastn, Mühlbachers Marterle u. Eingang Neuer Friedhof) besucht und musikalisch von der GTMK Weißenstein begleitet werden.
Bei diesem Umzug wird dem letzten Mahles Jesu mit seinen Jüngern vor seiner Verhaftung und Kreuzigung gedacht.
Am Ende klang der Festakt in einen Frühschoppen(Pfarrfest) aus.