German English Italian Slovenian

EINRICHTUNG AUF ANDROID-GERÄTEN

Google Kalender bei Android

Wenn Sie Ihr Android-Handy aktivieren, fordert Ihr neues Handy Sie zur Einrichtung eines Google-Kontos ein. Mit diesem Konto nutzen Sie Google-Dienste wie Google Play, Mail, Kontakte oder den Kalender. Nach der Anmeldung ist der Kalender bereits mit dem Google-Account verknüpft. Sie können weitere Google-Accounts hinzufügen. Termine unterschiedlicher Konten verwalten Sie im Kalender Ihres Android-Handys.

Bei den älteren Modellen müssen sie das Kalender-APP extra Downloaden, dazu klicken Sie bitte hier !

So fügen Sie ein weiteres Google-Konto hinzu: Gehen Sie in die Einstellungen bei Android und dann in das Menü Konten & Synchronisieren. Jetzt drücken Sie den ButtonKonto hinzufügen und wählen danach Google aus.

Jetzt entscheiden Sie in der Übersicht, mit welchen Google-Diensten Sie das Konto auf dem Handy synchronisieren. Zur Auswahl stehen neben dem Kalender auch Kontakte,Google Books und Google Mail. Neben den Kalender setzen Sie ein Häkchen.

Das Android-Handy synchronisiert nun die Kalender-App mit dem Ihrem Google-Konto. Dies kann einige Minuten in Anspruch nehmen. Danach übernimmt Ihr Smartphone alle Termine Ihres Google-Accounts.

Sie wollen das Google-Konto wieder entfernen? Wechseln Sie in das Menü Konten & Synchronisierung. Nun wählen Sie das überflüssige Konto. Anschließend führen Sie den Befehl Konto entfernen aus. Die Kalender-Einträge aus dem Google-Konto verschwinden wieder vom Handy.